Kälteanwendung in der Kältekammer in Minden – Vor der Behandlung

Wie läuft eigentlich eine Kälteanwendung ab? Zunächst vereinbaren Sie einen Termin – entweder telefonisch, via Kontaktformular oder persönlich bei uns vor Ort in Minden.

Worauf sollten Sie vor der Behandlung achten? Sie sollten nicht nüchtern kommen und falls nötig vor der Behandlung eine Kleinigkeit essen. Bitte legen Sie Metallschmuck und Piercings ab. Sie sollten mindestens zwei Stunden vor Ihrem Termin nicht mehr duschen, denn Haut und Haare müssen bei dem kurzen Kältereiz von -160 Grad vollständig TROCKEN sein. Bitte packen Sie Baumwollunterwäsche ein und ein Paar dicke Strümpfe, gegebenenfalls auch Handschuhe.

Vorab bekommen Sie in unserer Praxis in Minden noch eine Einführung von uns und müssen den Aufklärungsbogen ausfüllen.


Während der Kälteanwendung in der Kältekammer in Minden

Während dem kurzen und kalten Aufenthalt in der Eissauna® gehen Sie auf der Stelle und halten die Hände nach oben. Mit dem Kältereiz beginnt die Ausschüttung von Endorphinen und Hormonregulation sowie die Zentralisierung der Durchblutung.

Nach der Kältekammer in Minden – Was die Kälteanwendung mit dem Körper macht

Die zwei bis drei Minuten in der Eissauna® sind um, Sie sind erfrischt und einsatzbereit und fühlen sich sehr gut. Noch Stunden nach dem Kältereiz der Kälteanwendung finden die Regulationsprozesse im Körper statt, das Blut reichert sich mit Sauerstoff an, die Körperentgiftung wird ordentlich angekurbelt und Ihre Schmerzen lassen langsam nach. Sie merken wie Ihre Haut durch die Gefäßerweiterung wohlig kribbelt und die Durchblutung angeregt ist. In der Nacht finden Sie in einen ruhigeren und erholsameren Schlaf und insgesamt merken Sie einen sehr positiven Stimmungsumschwung.

Probieren Sie es aus! Sie werden am eigenen Körper merken, was der Kältereiz bei der Kälteanwendung alles bewirken kann!